Aktuelles aus der Klinik
April 2022 Neues Video online:
Vortrag zur Post-Covid-Behandlung in der Klinik am Steigerwald
Die Klinik hat mit Post-Infektions-Syndromen viel Erfahrung. Auch die Long-Covid Patienten profitieren davon. In diesem Video-Vortrag erklärt Oberarzt Paul Schmincke das Behandlungskonzept der Klinik. Die bisherigen chinesischen Behandlungen zeigen: die Patienten brauchen Geduld, aber die...weiterlesenFebruar 2022 Long-Covid-Behandlung in der Klinik am Steigerwald
Februar 2022 Veranstaltungen in Präsenz
Dezember 2021 Spenden statt Weihnachtsfeier: Klinik am Steigerwald unterstützt Flutopfer im Ahrtal

Gestern spendeten Geschäftsführung und Mitarbeiter der Klinik am Steigerwald dem Spenden-Shuttle Ahrtal 2.000 Euro
Allen sind die Bilder der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen noch allgegenwärtig. Menschen, die in kürzester Zeit ihre Existenz oder ihre Liebsten verloren haben. Schnell gesellte sich zur Fassungslosigkeit Solidarität und Hilfsbereitschaft. Natascha Reiter und Uli Aumüller,...weiterlesenDezember 2021 Die neue Klinikzeitung ist da!

Anfang dieses Jahres sah es düster aus für die Klinik am Steigerwald. Geplante und ungeplante Kündigungen, insbesondere im Jahr 2020, hatten zu einer personellen Auszehrung unserer ärztlichen Abteilung geführt. Wir mussten die Bettenbelegung auf 70% reduzieren, die Patienten-Warteliste wurde immer...
Und dann geschah das Wunder. Zwei Ärztinnen und ein Arzt, Mitglieder unserer Arbeitsgemeinschaft DECA und in früheren Jahren ärztlich bei uns tätig, hörten den Notruf, ließen ihre eigenen Patienten in Oberbayern und in Hamburg vor den Praxistüren stehen und sprangen bei uns ein, sechs Wochen lang –...weiterlesenSeptember 2021 Mehr als nur „Kochen“ - Ernährung ist eine der fünf Säulen der chinesischen Medizin

Patienten berichten
Fibromyalgie

Esther Kasimir selbständige IT, Jahrgang 1981
Jahrelang litt Esther Kasimir unter chronischen Muskelschmerzen. Heute ist sie gesund. Ihr half eine Kombination aus der Körpertherapie Psychotonik und chinesischer Medizin. Seit frühester Kindheit ist Bergwandern Esther Kasimirs große Leidenschaft. Dass sie heute wieder klettern kann, erscheint...weiterlesenFibromylagie

Sibylle Schaudt Log-Buch meiner Reise zur Genesung.
Zum Reisebeginn Mai 2008 bin ich – nach einer halbjährigen medikamentösen Therapie -völlig erschöpft, antriebslos, schwach, leide unter Schlafstörungen und mein Gelenke, Muskeln und Bindegewebe schmerzen. Morgens erwache ich, bin völlig steif. Ich habe das Gefühl, dass dieses schmerzende...weiterlesenInterview: Patientin berichtet über ihre Erfahrungen bei Fibromyalgie
Rita aus Bayern hatte jahrelang keine Hoffnung mehr, irgendwann wieder ein halbwegs normales Leben zu führen. Sie berichtet im Interview von ihren Erfahrungen bei Fibromyalgie und über ihren Weg hin zu weniger Schmerzen.
Wann traten die Beschwerden das erste Mal bei Ihnen auf? „Das erste Mal bemerkte ich die Schmerzen mit 58 Jahren. Nach einem grippalen Infekt verspürte ich eine solche Körperschwere, dass ich ohne mich völlig zu erschöpfen keine 100 Meter am Stück laufen konnte. Meine Beine fühlten sich wie Blei...weiterlesen