Aktuelles aus der Klinik

Stellvertretende Küchenleitung eröffnet eignes Café

Vor wenigen Tagen hatte Franziska Lang, unsere stellvertretende Küchenleitung, ihren letzten Arbeitstag. weiterlesen

FÖJ in der Klinik am Steigerwald – jetzt bewerben

Echt jetzt? So im Garten rumkraxeln? Ja, genau das und Du wirst vielleicht erstaunt sein. Schule ist rum und Du weißt noch nicht so richtig, in welche Richtung es weitergehen soll? Irgendwas mit Natur und Ökologie sollte es schon sein und mit Nachhaltigkeit, vielleicht auch mit Menschen. Ein… weiterlesen

Die neue Klinikzeitung ist da!

November: Unsere Topfpflanzen, die den Sommer über die Sonne im Freien genießen durften, beziehen zum Winterschlaf ihre frostsicheren Winterquartiere. Gelegenheit für uns, ein wenig über diese stummen Mitbewohner unseres Erdballs nachzudenken.
weiterlesen

Magazin Chinesische Medizin

Neues Informationsportal über Chinesische Medizin online weiterlesen

Die neue Klinikzeitung ist da!

Das Coronavirus ist wieder aufgewacht. Manche Ärzte sprechen von einer Art Sommer-Grippewelle. Es wird wieder verstärkt empfohlen, sich impfen zu lassen und Masken zu tragen. Der Sinn von beidem ist, bezogen auf die neuen Omikron- Varianten, noch nicht wirklich erforscht. Wir kümmern uns um die… weiterlesen

Kleine Kunstwerke für unsere Patienten Münchner Künstlerin erschafft 20 neue Bilder

Seit Jahren kommen unsere Patienten in den Genuss einer „künstlerischen Begleitung“ während ihres Aufenthaltes in der Klinik am Steigerwald. Die Münchner Künstlerin Stephanie von Thun erschafft kleine Unikate, Bildtafeln, die in der Art alter Ikonenmalerei in verschiedenen Schichten gearbeitet… weiterlesen

Neues Video online:

Vortrag zur Post-Covid-Behandlung in der Klinik am Steigerwald

Die Klinik hat mit Post-Infektions-Syndromen viel Erfahrung. Auch die Long-Covid Patienten profitieren davon. In diesem Video-Vortrag erklärt Oberarzt Paul Schmincke das Behandlungskonzept der Klinik. Die bisherigen chinesischen… weiterlesen

Long-Covid-Behandlung in der Klinik am Steigerwald

Die Klinik am Steigerwald behandelt Long-Covid-Patienten und kooperiert dabei mit der Immundefekt-Ambulanz der Berliner Charité. Der Austausch der fachlichen Expertise soll einerseits helfen, Long-Covid besser zu diagnostizieren und andererseits die Behandlungen voranzutreiben. Die Klinik am… weiterlesen

Spenden statt Weihnachtsfeier: Klinik am Steigerwald unterstützt Flutopfer im Ahrtal

Gestern spendeten Geschäftsführung und Mitarbeiter der Klinik am Steigerwald dem Spenden-Shuttle Ahrtal 2.000 Euro weiterlesen

Die neue Klinikzeitung ist da!

Anfang dieses Jahres sah es düster aus für die Klinik am Steigerwald. Geplante und ungeplante Kündigungen, insbesondere im Jahr 2020, hatten zu einer personellen Auszehrung unserer ärztlichen Abteilung geführt. Wir mussten die Bettenbelegung auf 70% reduzieren, die Patienten-Warteliste wurde immer… weiterlesen

Mehr als nur „Kochen“ - Ernährung ist eine der fünf Säulen der chinesischen Medizin

In der Klinik am Steigerwald werden seit 25 Jahren chronisch kranke Patienten behandelt mit den fünf Säulen der chinesischen Medizin. Dazu gehören: chinesische Arzneitherapie, Akupunktur, Qigong, Körpertherapie und last, but not least, die Ernährung. Die Ernährung für chronisch kranke Menschen ist… weiterlesen

Live in der Klinik am Steigerwald

Piano Solo Konzert „Rencontres“ mit Achim Ludwig Hofmann, Komponist und Pianist aus Gerolzhofen am Mittwoch, den 13.10.2021 um 19.00 Uhr im Hörsaal der Klinik am Steigerwald weiterlesen

Klinik am Steigerwald belegt beim Stadtradeln den 10. Platz

Unter dem Motto: Radeln für ein gutes Klima legten die Mitarbeiter der Klinik über 1300 Kilometer mit dem Rad zurück und sparten so fast 200 kg CO2 ein.  weiterlesen

Die neue Klinikzeitung ist da!

116117 – Jeder kennt diese Nummer. Wer sie wählt, ist in Not, er braucht ärztliche Hilfe. Auch die Klinik am Steigerwald ist in Not; auch sie braucht ärztliche Hilfe. Aber nicht, weil sie krank ist. Sie ist sogar ziemlich gesund, jedenfalls was Engagement der MitarbeiterInnen und Ertrag der… weiterlesen

Neues Video online

Wer sich einen optischen Eindruck unserer Klinik verschaffen will, sollte unbedingt einen Blick in unser neues Video werfen. weiterlesen

Patienten berichten

Interview: Patientin berichtet über ihre Erfahrungen bei Fibromyalgie

Rita aus Bayern hatte jahrelang keine Hoffnung mehr, irgendwann wieder ein halbwegs normales Leben zu führen. Sie berichtet im Interview von ihren Erfahrungen bei Fibromyalgie und über ihren Weg hin zu weniger Schmerzen.

Wann traten die Beschwerden das erste Mal bei Ihnen auf?„Das erste Mal bemerkte ich die Schmerzen mit 58 Jahren. Nach einem grippalen Infekt verspürte ich eine solche Körperschwere, dass ich ohne mich völlig zu erschöpfen keine 100 Meter am Stück laufen konnte. Meine Beine fühlten sich wie Blei an.…

weiterlesen

Fibromylagie

Sibylle Schaudt Log-Buch meiner Reise zur Genesung.

Zum Reisebeginn Mai 2008 bin ich – nach einer halbjährigen medikamentösen Therapie -völlig erschöpft, antriebslos, schwach, leide unter Schlafstörungen und mein Gelenke, Muskeln und Bindegewebe schmerzen. Morgens erwache ich, bin völlig steif. Ich habe das Gefühl, dass dieses schmerzende Bindegewebe…

weiterlesen

Fibromyalgie

Esther Kasimir selbständige IT, Jahrgang 1981

Jahrelang litt Esther Kasimir unter chronischen Muskelschmerzen. Heute ist sie gesund. Ihr half eine Kombination aus der Körpertherapie Psychotonik und chinesischer Medizin.Seit frühester Kindheit ist Bergwandern Esther Kasimirs große Leidenschaft. Dass sie heute wieder klettern kann, erscheint der…

weiterlesen